Neue Bücher für die Schulbibliothek!

Ab sofort findet ihr in der Schulbibliothek fast 50 neue Bücher – von Fantasy-Romanen über Bücher, die für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert waren oder diesen gewonnen haben, bis hin zu BookTok-Bestsellern. Neben vielen deutschsprachigen Werken haben wir auch wieder neue englische und italienische Bücher im Bestand, die auf Leser warten.

Kommt einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei!                                  Wir öffnen jede erste große Pause und auch Montag bis Donnerstag in der   7. Stunde von 13:15 Uhr bis 13:45 Uhr. 

Euer Team von der Schulbibliothek!

Unsere Klassen 5 in der Schulbibliothek!

 

Auch in diesem Schuljahr bekam unsere altehrwürdige Schulbibliothek im 4. Stock Besuch von unseren Fünftklässlern, die sich sofort ans Durchstöbern der Regale machten – und auch das eine oder andere spannende Buch für sich fanden.

Wir freuen uns auf viele weitere Besuche von euch!                                                      Euer Team von der Schulbibliothek!

auSGedacht – der Schreibwettbewerb am SG

„unterwegs“ – so lautet das Thema des SG Schreibwettbewerbs in diesem Schuljahr 2024/25. Wieder können alle Schülerinnen und Schüler des SGs teilnehmen und ihre Erzählungen oder Gedichte zum Thema „unterwegs“ bis zum 17. Januar 25 einreichen!

Alle Kriterien zur Teilnahme findet ihr auf unserem Flyer, den ihr auch in der SG Schulbibliothek erhaltet.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eure Texte!

Euer Team von der SG Schulbibliothek!

 

 

Drei Lehrerinnen aus Kosice (Slowakei) zu Besuch am SG

Im Rahmen eines Erasmus +-Projekts besuchten drei Lehrerinnen das SG, um das deutsche Schulsystem näher kennen zu lernen. Dazu besuchten sie unterschiedliche Unterrichtsstunden am SG.

Begleitet wurden die Lehrerinnen von fünf slowakischen Schüler*innen, die einen Austausch mit fünf SG-Schüler*innen machten.

von links nach rechts: Lenka Takacova (Kosice), Renate Esber-Trost (SG), Christiane Dittmann (SG), Jana Kolarovikova (Kosice), Viktoria Bodrinova (Kosice)

Empfang der Erasmus-Gruppe in der Aula

Feierlich mit der Unterstützung der SG-Band wurden unsere Gäste aus Irland, Serbien, Österreich und Portugal in der Aula willkommen geheißen. Vom 13.-15. Mai standen der Besuch zweier örtlicher Schulen, der Hochschule sowie das Zeiss-Museum auf dem Programm. Thema des 2-jährigen Erasmus-Projekts ist die Integration und der Zusammenhalt von Schülerinnen und Schülern in einer „school of belonging“.

Der Frühling ist da – und mit ihm auch jede Menge neue Bücher!

Frühling lässt sein blaues Band

Neuer Lesestoff…!

Wieder flattern durch die Lüfte;

Neue, unbekannte Bücher

Warten nun auf SG Schüler.

Viele träumen schon,

wolln balde kommen.

Horch, von fern ein Klingelton!

Große Pause, ja du bist’s!

Dich hab ich vernommen!

(frei nach E. Mörike)

Kommt in die SG Schulbibliothek und entdeckt neuen und spannenden Lesestoff! Wir haben jede große Pause und Montag, Mittwoch und Donnerstag in der Mittagspause ab 13:20 Uhr für euch geöffnet.

Das Schulbibliotheksteam freut sich auf euch!

Die Betreuerinnen und Betreuer der SG Schulbibliothek 2024! (Ein paar Mitarbeiter fehlen auf dem Bild.)

 

Unser Rückblick vom SJ 22/23 Minions, Dart und Lilo zieht um…

Im Schuljahr 22/23 war wieder so Einiges bei uns in der städtischen Betreuung los.

Wir haben mit Ballons und Toilettenpapier Minions, Lampen und Behälter für die schönen Momente Zettel hergestellt.

 

 

 

 

Lampe

 

 

Natürlich wurde auch unsere neue Dartscheibe eingeweiht

 

 

Und Lilo unser Gruppenmonster hat Herr Meyer´s Wohnzimmer übernommen

 

 

Die absoluten HIGHLIGHTS aus dem Schuljahr 22/23 verdienen einen eigenen Beitrag….

folgt unserem Blog und seid gespannt

🤩

 

„auSGedacht“ – der Schreibwettbewerb am SG und strahlende Gewinner!

 

(Preisverleihung in der Aula am 20.7.23)

(Preisverleihung in der Aula am 20.7.23)

„Schulgeschichten“ – so lautete das Thema des diesjährigen Schreibwettbewerbs „auSGedacht“ der SG Schulbibliothek – und so bunt und vielfältig wie Schule ist, so bunt und vielfältig waren auch die Gedichte und vielen Geschichten, die eingereicht wurden.

Von den Erinnerungen eines Uropas an die Schule früher, über ein Footballspiel zwischen zwei US Highschools mit unerwartetem Ausgang, eine Schulkatze, die einen Schulleiter zur Verzweiflung treibt, eine Schatzsuche in altem Gemäuer und schulische Zeitreisen war alles vertreten und brachte so manchen Juror zum Schmunzeln. Aber auch nachdenklich machende Geschichten von Streitigkeiten und Mobbing in der Schule, von Ängsten und Problemen fanden ihren Platz.

Alle Gedichte und Geschichten der 21 jungen Autorinnen und Autoren verdienen ein großes Lob und wir hoffen, dass sie alle weiter schreiben werden und ihre Ideen zu Papier bringen werden!

In der Kategorie Lyrik, Klassen 5 und 6 erreichte Adrian Witzany einen 3. Platz, Lilli Rehor und Barbara Fried erschrieben sich den 2. Preis und Ella Lenz und Kaja Wenzel erhielten den 1. Preis.

In der Kategorie Prosa, Klasse 5 und 6 erreichte Leo Janouschek den 3. Preis, Jana Rehor den 2. Preis und die Schülerinnen Joana Müller und Cara Kutz erhielt den ersten Preis.

In der Kategorie Prosa, Klasse 7 und 8 erreichte Sonja Weber den 3. Preis, Lisann Haker und Linda Rehor schrieben sich auf Platz 2 und Lukas Meiborg erschrieb sich den 1. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Danke … an Birgit Ladel, Juliane Weber, Andrea Köhnlein, Dr. Ralf Franken, Thomas Groll und Sascha Lichter für ihre Unterstützung und Mitarbeit als Jurorinnen und Juroren!

Danke … an den SG Förderverein für die Unterstützung bei den Preisen!!!

SG Schulbibliothek

 

auSGedacht – der SG-Schreibwettbewerb geht in die Verlängerung!

Ein Applaus für alle SG-Autoren für viele bereits eingesandte Schulgeschichten und Gedichte!

Ihr habt auch noch eine Idee, vielleicht schon einen halbfertigen Text und es bis jetzt nur noch nicht geschafft… dann nichts wie ran an die Tastatur!

Ihr könnt euren Beitrag noch bis zum 28.4.23 per Mail an bibliothek@sg-aalen.de einreichen.

Wir freuen uns auf viele tolle Beiträge!

Euer Team von der SG Schulbibliothek

„Lesenswert“… unser Buchtipp

Ihr habt Lust auf gute, spannende Bücher aus der SG Schulbibliothek – dann lasst euch von unseren Buchtipps inspirieren. In unserer Kategorie „Lesenswert“ empfehlen wir euch in unregelmäßigen Abständen Bücher, die uns „gefesselt“ haben! Viel Spaß!!!

Lockwood & Co.

Wer kennt sie nicht? Die Geistergeschichten, die einem einen Schauer über den Rücken laufen lassen… . Zu dieser gut vertretenen Gattung gehört auch die Reihe Lockwood & Co. von Jonathan Stroud. Und trotz der beträchtlichen Konkurrenz heben sich diese Meisterwerke von der Masse ab. Warum? Ganz einfach: ihr Schreibstil. Kein anderer versteht es so gut wie Stroud, die gruseligsten und widerlichsten Situationen mit pechschwarzem Humor und lockeren Sprüchen witzig erscheinen zu lassen.

Hier einmal der Inhalt zusammengefasst: In Großbritannien bleiben die Lebenden nachts nicht mehr allein. Die Geister derer, die irgendetwas an ihre Welt bindet, suchen die Städte heim. Mit fatalen Folgen. Denn eine Berührung mit den aus Ektoplasma bestehenden Gestalten endet meist tödlich für die Menschen. Und die Sahnehaube auf der ganzen Bescherung? Nur die Jugendlichen sind in der Lage, die Gefahr zu sehen. Einige von ihnen schließen sich nun zu Agenturen zusammen, um die Geister wieder dorthin zu vertreiben, wo sie herkamen.

Die vom Land stammende, übersinnlich höchst begabte Protagonistin Lucy Carlyle kommt nach London, um in einer ebendieser Firmen als Agentin zu arbeiten: bei Lockwood & Company. Insgesamt nur drei Agenten umfassend, ist sie die kleinste Agentur Londons – und die außergewöhnlichste. Denn sie wird nicht von Erwachsenen geführt, sondern von einem Jugendlichen höchstselbst: Anthony Lockwood. Zusammen mit Lucy Carlyle und George Cubbins lebt er in der Portland Row 35, die gleichzeitig Zuhause und Firmensitz ist. Die drei ziehen Nacht für Nacht gemeinsam aus, die Straßen und heimgesuchten Häuser Londons von Waberern, Flimmerern, Schlackerern und weiteren Geisterwesen zu befreien.

Das Buch empfiehlt sich jedem, der einen schwarzen Humor hat und sich nicht am Gruseln stört. Ich habe alle 5 Bände verschlungen, und als ich durch war, habe ich direkt nochmal von vorne angefangen, und ich kann euch sagen, es hat sich gelohnt!

Sophie, Klasse 9

Diese Seite verwendet kleine interaktive Programme, sog. „Cookies“. Durch die Nutzung unserer Seiten geben Sie dazu Ihr Einverständnis. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen