SMV

Basketballturnier der SMV, Do., 23.01., 11:20 – 14:00 Uhr

Am Do., 23.01., findet ab 11:20 Uhr unser Basketballturnier für die Klassen 7 – K2 in der UPH statt. Die Klassensprecher:innen legen bitte die ausgeteilten Rückmeldungen bis Di., 21.01., 9:40 Uhr, in die SMV-Box vor dem Sekretariat. Ihr braucht die Rückmeldungen, damit eure Klasse dabei ist. Die Klassen besuchen mit ihren Teams und den Lehrkräften das Turnier; es besteht Anwesenheitspflicht für alle bis 13:00 Uhr und während des Nachmittagsunterrichts nach Plan — bis zum offiziellen Ende. Wir freuen uns auf spannende Spiele und tolle Stimmung! | Eure SMV

Die SMV sucht eure Design-Ideen für die Schulpullis!

Liebe Schülerinnen und Schüler,
wie ihr vielleicht wisst, gibt es auch in diesem Jahr wieder Schulpullis. Dabei würden wir gerne euch als Schulgemeinschaft in den Designprozess mit einbeziehen. Jeder, der Lust hat, kann ein einfarbiges Design für einen T-Shirt- oder Hoodie-Aufdruck entwerfen und dieses bis zum 12.12.2024 einreichen. Eure Ideen könnt ihr entweder in die Box vor dem Sekretariat werfen oder an unsere E-Mail (smv.sg@web.de) oder den SMV Instagram Account (@smv.sg) schicken.
Wir freuen uns auf viele kreative Einreichungen!

Liebe Grüße
Euer SMV Team

Die SMV-Spitze: Lukas Albrecht (Schülersprecher), Lennart Hartjes, Axelle Lefeuvre, Marwin Wilfert (Stellvertretende Schülersprecher:innen) | Frau Schmid, Herr Barthle (Vertrauenslehrer: innen, nicht im Bild)

So erreicht ihr uns: E-mail: smv.sg@web.de | Instagram: @smv.sg

Allerlei bunte Gestalten beim Unterstufenfasching

Am 08.02.2024 fand die alljährliche Faschingsparty der Unterstufe statt. Voller Freude trafen Superhelden auf Mumien und Promis. Es wurde getanzt, gesungen und es herrschte insgesamt eine gute Atmosphäre. Tolle Spiele wie Limbo, Stepptanz und Schoko-Kuss-Wettessen durften natürlich auch nicht fehlen. Die Eltern der Klassen 6 verkauften leckere Snacks und für die Getränke sorgte die SMV. Alle waren toll verkleidet, beim Kostümwettbewerb konnten sich schließlich die Zombie-Braut, die Hotdogs und die Mexikanerin auf ihre Preise freuen. Herzlichen Glückwunsch und bis zum nächsten Jahr! Ein Dankeschön geht natürlich auch an die ebenfalls toll verkleideten Aufsichtslehrer Herrn und Frau Ladel, Frau Rössler, Frau Pfeffer, an unseren DJ Lukas aus der K1, an alle Mithelfenden und an die SMV.  Ayah, Haya, Lukas und Zelma.

Der Jogginghosentag der SMV

Kreativ und zum Teil ungemein sportlich war der diesjährige Jogginghosentag der SMV. Wir gratulieren den Siegern: Das waren die 6b mit dem Motto „Klimakleber –
letzte Generation“ und die 9a mit dem Motto „Klassentreffen 2084“.

Bald ist Valentinstag!

Wie jedes Jahr gibt es einen Kartenverkauf der SMV von Do., 01.02., bis Mi., 07.02. Eine Karte kostet 50 ct. Zusätzlich könnt Ihr Schokolade für 50 ct oder eine Rose für 1€ kaufen. Der Verkauf findet während der großen Pause vor dem schwarzen Brett statt. Die Karten könnt Ihr bis Do., 08.02., abgeben. | Eure SMV

Jogginghosen-Popcorn-Tag

Am Freitag, 19.01., findet, wie jedes Jahr, der Jogginghosen-Popcorn-Tag statt. Die SMV verkauft in der großen Pause Popcorn vor dem schwarzen Brett. Mit Jogginghose ist das Popcorn 50 ct günstiger. Eure Motto-Bilder könnt ihr an smv.sg@web.de schicken.
Wir freuen uns auf euch. | SMV

Die SMV macht Weihnachten:
  • Schreib Karten! Auch dieses Jahr findet wieder eine Weihnachtskartenaktion der SMV statt. Vom Mo., 04.12., bis Fr., 08.12., könnt ihr Karten am Schwarzen Brett kaufen und an Schüler:innen am SG und am THG schicken. Für 1€ könnt ihr die Karte kaufen und für 1,50€ könnt ihr eine Karte mit Schokolade kaufen. Ihr könnt die Karten bis zum 14.12. in die Box vor dem Sekretariat werfen.
  • Weihnachtsmarkt: Alle Schüler:innen sind zum SMV-Weihnachtsaktion am letzten Schultag, Do., 21.12., eingeladen. Der Markt findet von 9:00 – 9:40 Uhr vor dem Fachtrakt statt. Es wird ein Waffel-, Crêpe- und Punschverkauf geben. Außerdem verkauft die SMV Weihnachtswundertüten — für diejenigen mit Weihnachtspulli ist’s sogar günstiger! Wir wünschen der ganzen Schulgemeinschaft frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Eure SMV
Spendenaktion

Das Team der SMV hat sich dazu entschieden, die Erlöse unserer Kartenaktionen dem DRK Kreisverband Aalen e.V. für die Opfer des Erdbebens zu spenden. Der Verein garantiert, dass alle Spenden unmittelbar den Opfern der Aalener Partnerstadt zugutekommen. Um unsere Spende etwas aufzubessern, bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich ebenfalls daran zu beteiligen durch: (1) Eine Bargeldspende bis Do., 16.02., immer in der großen Pause vor dem schwarzen Brett beim SMV-Team, oder (2) eine Überweisung (ebenfalls bis zum Do., 16.02.) auf unser SMV-Konto: Empfänger: SMV Schubart-Gymnasium Aalen, KSK Ostalb, IBAN: DE93 6145 0050 1001 2974 95, Verwendungszweck: „Erdbebenhilfe Hatay”. | Vielen Dank für Eure und Ihre Spenden und Ihre Anteilnahme | Infos

Unterstufenfasching

Am 10.02.2023 fand der Unterstufenfasching für alle Schüler*innen der Klassen 5 bis 7 statt. Einige Schüler*innen und Eltern der 6. Klassen organisierten die Bewirtung. Es wurde getanzt und Spiele wurden gespielt. Außerdem gab es einen Kostümwettbewerb. Vielen Dank an alle Aufsichtslehrkräfte, die Vertrauenslehrkräfte, alle, die geholfen haben, und an alle, die da waren, sodass jeder eine gute Zeit haben konnte.

„Don’t panic“

Schüler:innen der SMV organisierten am Donnerstag, 26.01., für die gesamte Kurstufe einen Vortrag zum Thema „Prüfungsangst“.

Die Referentin, Tosca Zastrow-Schönburg, erzählte sowohl über effektives Lernen als auch über den Umgang mit Stress vor und während einer Prüfung. Mit Hintergrundinformationen und praktischen Übungen konnten alle etwas mitnehmen. Das alles war nur durch die Unterstützung des Elternbeirats und des Fördervereins möglich. Vielen Dank!
Vielen Dank auch an Frau Zastrow-Schönburg, die Aufsichtslehrkräfte und alle Schüler*innen, die aufmerksam daran teilnahmen. | Clara Beyeler

Der Jogginghosentag steht vor der Tür: 20.01.2023 | mehr
Das Basketballturnier der SMV am 11.11.2022 – eine gelungene Premiere 

In diesem Jahr fand das erste SG-Basketballturnier des Schubart-Gymnasiums statt. Am Freitagnachmittag, 11.11.2022, trafen sich viele basketballbegeisterte Schülerinnen und Schüler des SG, um in der Ulrich-Pfeifle-Halle in einem packenden Turnier den Sieger unter sich auszumachen. Bei angenehmer Atmosphäre wurden spannende Spiele zwischen den Klassen mit viel Spaß und Freude ausgetragen. Aufgeteilt in zwei Gruppen spielten die Klassen vor den Augen zahlreicher Zuschauer um den Einzug in die KO-Phase. Bei der großen Anstrengung durfte natürlich auch der Verpflegungsstand der SMV nicht fehlen. Nach einer spannenden Vorrunde standen die Teams „Ancle Breakers“ (7c) und „FC Lieberampool“ (10b) im Finale. In einem atemberaubenden Finale siegten letztlich die „Ancle Breakers“ knapp. Platz 2 belegte dadurch „FC Lieberampool“, während sich das Team „k1“(k1) den dritten Platz sicherte.

SMV-Tagung 2022

Am Montag, den 10.10.2022, trafen sich alle Klassen- und KurssprecherInnen in der Stadthalle, sodass die Projekte, wie z.B. der Jogginghosentag und Sportturniere, für dieses Jahr geplant werden konnten. Durch einen regen Austausch und konstruktive Diskussionen konnten neue Ideen für das diesjährige Schuljahr entwickelt werden. Wir freuen uns auf ein schönes und ereignisreiches Schuljahr mit Euch. Bei Fragen, Anregungen und Wünschen könnt Ihr Euch gerne bei uns, der SMV-Spitze, oder bei euren KlassensprecherInnen melden. Vielen Dank für Euer Engagement.

Die SMV hat eine neue Spitze

Gewählt wurden Jonas Albrecht als Schülersprecher und Clara Beyeler, Lars Rieger und Rufus Schimmel als seine Stellvertreter. Kassenwartin ist Anna Schweizer und ihre Stellvertreterin Aline Spilek. Viel Erfolg und viel Freude der neuen SMV-Spitze im Amt! Vielen Dank, dass ihr euch in eurem Amt für  die Schülerinnen und Schüler und unsere Schulgemeinschaft einsetzt!

Gleichzeitig sagen wir herzlichen Dank an das Team vom vergangenen Jahr, das hervorragende Arbeit geleistet hat und viel für das SG auf die Beine gestellt hat. Danke an die Schülersprecherin Nina Weidner, ihre Stellvertreter Katharina Weiss, Sophie Schäfer und Jonas Albrecht und an die Kassenwartin Lena Bäurle!

Das Fußballturnier der SMV am 20.05.2022

Das jährliche SG-Fußballturnier des Schubart-Gymnasiums, welches die letzten Jahre coronabedingt leider ausgefallen war, konnte dieses Jahr endlich wieder stattfinden. Am Freitagnachmittag, 20.05.2022, trafen sich viele fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler des SG, um auf dem VFR-Kunstrasen in einem packenden Turnier den Sieger unter sich auszumachen. Bei sonnigem Wetter und heißen Temperaturen wurden spannende Spiele zwischen den Klassen mit viel Spaß und Freude ausgetragen. Aufgeteilt in drei Gruppen spielten die Klassen vor den Augen zahlreicher Zuschauer um den Einzug ins Viertelfinale. Durch die große Anstrengung und die heißen Temperaturen durfte natürlich auch der Verpflegungsstand der SMV nicht fehlen. Nach einer spannenden Vorrunde standen die Teams „Treibhause“ (8c) und „FC Lieberampool“ (9b) im Finale. In einem atemberaubenden Finale siegte letztlich „FC Lieberampool“ knapp. Am Ende des Nachmittags fand eine kleine Siegerehrung zur Anerkennung der tollen Leistungen statt.

Die neuen Schulpullis sind da!

Die Schulpullis sind da! In dieser Woche konnte die Schulpulliaktionsgruppe zusammen mit der SMV Spitze endlich die neuen Pullis austeilen. Das neue Design mit den verschiedenen Farben bringt wieder frischen Wind ans SG. Die Schulpullis werden von Klein und Groß gerne getragen. Nachbestellungen nehmen wir jederzeit gerne an, dafür einfach unter der E-Mailadresse smv.sg@web.de melden.
An alle neuen Pulli- und T-Shirt-Besitzer: Vor dem ersten Tragen bitte die Klamotten waschen!

BNE-Forum an der Hochschule Aalen: Wie setzt man nachhaltige Entwicklung um?

Am 04.05.2022 haben einige SchülerInnen des SG am diesjährigen BNE-Forum an der Hochschule Aalen teilgenommen, um sich selbst und andere über Bildung zur nachhaltigen Entwicklung zu informieren. Dabei wurden anfangs kurze Vorträge gehalten, die Impulse bei den SchülerInnen setzen sollten. Um diese Impulse direkt zu nutzen, wurde die relativ große Gruppe von Studierenden und SchülerInnen ab der 7. Klasse in kleinere Gruppen aufgeteilt. Diese thematisierten beispielsweise Problemstellungen wie Massenkonsum, Nutzungskonflikte und Klimawandel. Allerdings sollten natürlich nicht nur Probleme diskutiert werden, sondern auch Lösungsansätze gefunden und präsentiert werden. Viele Gruppen hatten innovative Ideen, wie man Massenkonsum und Klimawandel gegensteuern könnte (s. Bild). Nach einer 150-minütigen Veranstaltung hatte man das Gefühl, dass man vielleicht wirklich etwas erreichen könnte. Insgesamt konnten unsere SchülerInnen viel – insbesondere aber auch Impulse für eine bewusstere Lebensführung – aus dem Nachmittag mitnehmen. (Carla Wilkniß, K 1)

Vielen Dank für Ihre Spenden!
28.03.2022: Schülersprecherinnen Nina Weidner und Katharina Weiss übergeben 2.200 EUR an Spenden für ukrainische Flüchtlinge and das DRK — gemeinsam mit Verbindungslehrerin Birgit Ladel.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spender:innen, die uns tatkräftig bei unserer Ukraine Spendenaktion unterstützt haben. Zusammen konnten wir insgesamt 2.200 € sammeln, die am Montag von den Schülersprecherinnen Nina Weidner und Katharina Weiss gemeinsam mit der Verbindungslehrerin Frau Ladel an das Deutsche Rote Kreuz übergeben werden konnten. Das Rote Kreuz investiert diese Spenden dann weiter in medizinische und hygienische Versorgungsartikel, die dann vor Ort an Ukrainische Bedürftige verteilt werden.

Neue Schulpullis: Bitte bestellen!

Liebe Eltern, liebe Schüler/-innen,
es gibt wieder neue Schulpullis! Wir, die SMV und die Aktionsgruppe Schulpullis, haben fleißig an verschiedenen Designs gefeilt und wollen Euch jetzt die Chance geben, diese zu erwerben. Wer einen Pulli oder ein T-Shirt erwerben möchte, kann in den großen Pausen von Montag, den 21.03.2022, bis Freitag, den 25.03.2022, zum Anprobieren in das Zimmer 107 kommen. Auch in den Mittagspausen am Dienstag, den 22.03.2022, und Mittwoch, den 23.03.2022, stehen die Pullis und T-Shirts für Euch bereit.

Folgende Möglichkeiten gibt es:​​​​
Schulpulli: Preis: 28 Euro (Farben hellblau / schwarz / beige / dunkelgrün)
T-Shirt:     Preis: 20 Euro (Farben schwarz / dunkelrot / dunkelgrün)
Größen jeweils von XS- 3XL

Bestellungen können sowohl direkt bei uns beim Anprobieren als auch per E-Mail abgegeben werden. Geld bitte in Bar bei Bestellung oder spätestens bis Freitag, den 25.03.2022, jeweils zur Anprobezeit in Zimmer 107 mitbringen.E-Mail: smv.sg@web.de (Hierfür bitte Betreff ,,Bestellung Schulpulli“, sowie Name, Klasse, T-Shirt oder Pulli, Farbe und Größe angeben.) Bei Fragen und Anmerkungen sind wir immer unter smv.sg@web.de erreichbar. Wir hoffen, dass Euch die Pullis/T-Shirts gefallen und freuen uns über möglichst viele Bestellungen.

Eure SMV

Spendenaktion für die aus der Ukraine Geflüchteten

Das Schubart-Gymnasium spendet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Aalen. Die SMV des Schubart-Gymnasiums sammelt kommende Woche Geld für Hygieneartikelsets für ukrainische Flüchtlinge. Wer spenden möchte, kann dies entweder bar in den Pausen vor dem Schwarzen Brett oder per Überweisung auf das folgende Konto: IBAN: DE93 6145 0050 1001 2974 95 (Kontoinhaber:  SMV Schubart-Gymnasium) Überweisungen sind möglich bis zum 14.03.2022 | Wir hoffen auf Eure Unterstützung und freuen uns auf Eure Spenden! 🙂 Eure SMV

Kostümprämierung statt Unterstufenfasching

Wir gratulieren den Schüler*innen der Klassen 5c und 6c! Aufgrund der aktuellen Coronasituation war es uns dieses Jahr leider wieder nicht möglich, den Unterstufenfasching zu feiern. Als Alternative organisierte die SMV einen Kostümwettbewerb für die Stufen 5 bis 7 und einen Popcornverkauf. Vielen Dank für die vielen kreativen und lustigen Einsendungen. Vielen Dank auch den Klassenlehrer*innen für ihr Engagement. Die Entscheidung ist uns sehr schwergefallen. Schließlich haben aber die Klassen 5c und 6c gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Die Uhren laufen wieder!

Am Mittwoch, 16.02.2022, wurden im ganzen SG die Uhren ausgetauscht. Bei der Aktion, die durch die SMV finanziert und durchgeführt wurde, konnten insgesamt zehn Zimmer mit neuen Uhren ausgestattet werden. Alte Uhren wurden repariert und sind wieder funktionstüchtig. Diese Aktion stieß vor allem bei den jüngeren SchülerInnen auf große Begeisterung, da sie schon lange auf die neuen Uhren gewartet haben. Vielen Dank für diese tolle Aktion, liebe SMV!

16.02.2022 Das Zeitgefühl ist zurück – dank unserer SMV. Eine tolle Aktion!
Jogginghosentag der SMV am 21.01.2022

Am Freitag, dem 21.01.2022, fand der jährliche Jogginghosentag unserer SMV statt. So wie in den letzten Jahren, gab es auch in diesem Jahr einen Popcornverkauf und einen Fotowettbewerb. Beide Aktionen bekamen große positive Resonanz, sodass in diesem Jahr in zwei Altersstufen Preise vergeben werden konnten. Der 2. Platz in der Unterstufe ging an die 6a, die mit ihrem Thema „Chaos am Jogginghosentag“ die Jury überzeugte. Bei den älteren Klassen erreichte die Klasse 10c den 2. Platz, die mit dem Thema „Vintage“ an den Start ging. Der Sieg in der Unterstufe ging in diesem Jahr an die SchülerInnen der 7c, die mit Ihrem Thema „Pirates of the Corona-bbean – Der Fluch des SARS-CoV-2“ für Begeisterung sorgten. Die Klasse 10a konnte sich in der älteren Altersstufe durchsetzen und sicherte sich den Sieg. An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön an alle Klassen, die in diesem Jahr teilgenommen haben. Wir hoffen, dass auch im kommenden Jahr die Teilnahme so beeindruckend ist und freuen uns auf Euch. Eure SMV.

Die neue SMV-Spitze stellt sich vor
8.10.2021: Die neue SMV-Spitze (v.l.n.r.): Lena Bäurle (Kassenwärtin), Sophie Schäfer (stv. Schülerspr.), Katharina Weiss (stv. Schülerspr.), Nina Weidner (Schülerspr.), Jonas Albrecht (stv. Schülerspr.)

Die neue SMV stellt sich vor: Unsere SMV-Spitze 2021/2022
Am Dienstag, dem 05.10.2021, wählte die SMV ihre Spitze für das Jahr 2021/22. Unsere Schülersprecherin ist Nina Weidner (K1). Für sie ist es schon das zweite Amtsjahr. Das gleiche gilt auch für Katharina Weiss (K1), die in diesem Jahr durch Jonas Albrecht (10a) und Sophie Schäfer (K1)  im Amt des stellvertretenden Schülersprechers unterstützt wird. Als Verbindungslehrer in diesem Jahr stehen der SMV Frau Ladel und Herr Barthle zur Seite. Um die Finanzen kümmert sich in diesem Jahr Lena Bäurle (K1), als Kassenwart der SMV.

Mitglieder der Schulkonferenz sind: Clara Beyeler (10a), Rufus Schimmel (10c), Carla Wilkniß (K1) | Stellvertretende Mitglieder der Schulkonferenz sind: Sven Dellemann (10b), Sara Weiler (10c)

SMV-Tagung 2021

Am 19.10.2021 haben sich alle Klassen- und Kurssprecher zur alljährlichen SMV-Tagung in der Stadthalle getroffen. Dort wurden die von der SMV geplanten Projekte und Themen des kommenden Schuljahres diskutiert und gemeinsam neue Ideen entwickelt. Es fand ein reger Austausch zu vielen wichtigen Themen statt, wie z.B. die Weihnachtsaktion oder der Jogginghosentag. Die Pläne für mehrere große Projekte wurden konkretisiert, sodass wir schon jetzt gut für das kommende Schuljahr aufgestellt sind. Insgesamt war es ein sehr produktiver Tag. Wir, als SMV, haben viel vor und hoffen dieses Jahr viele Projekte zusammen mit der Schulgemeinschaft umsetzen und veranstalten zu können.

Holt Eure Fahrräder aus dem Keller, denn unser Stadtradeln steht wieder vor der Tür!

Wie jedes Jahr könnt Ihr Eure Kilometer sammeln und dabei in einem Wettbewerb antreten. Meldet Euch einfach unter diesem Link an und seit dann vom 07.06 bis zum 27.06 mit dabei!
Wir setzen auf euch und freuen uns über eure Teilnahme!
Eure SMV

Weihnachtsaktion | Die SMV formiert sich für das neue Schuljahr

Am 08.10. wählten die Klassensprecher_innen die neue SMV-Spitze auf der konstituierenden Sitzung (v.l.n.r. im Bild): Katharina Weiss (stv. Schülersprecherin), Nina Weidner (Schülersprecherin), Ella Bogenschütz (stv.) und Mia-Zoe Schenk (stv.). Verbindungslehrerinnen sind Frau Ladel und Frau Schmid.

Herzlichen Dank für 26 Kisten!

Der SSD hat sich in Zusammenarbeit mit der SMV an der Aktion „Weihnachtstruck“ der Johanniter. Bei dieser Aktion haben die Klassen des SG 26 Kartons großzügig gefüllt, die jetzt gerade mit LKWs nach Osteuropa unterwegs sind. Damit haben sie den Kindern ein schönes Weihnachten ermöglicht, die aufwachsen ohne ausreichende Mahlzeit oder die Möglichkeit, Schulmaterialien zu kaufen. Zoe Piemontese und der ganze SSD bedanken sich herzlich für das Engagement und die Spenden! | Kontakt 

Ein weihnachtliches Dankeschön sagen Schulsanitätsdienst und SMV!

In unserer SMV übernehmen die Schülerinnen und Schüler Verantwortung und engagieren sich bei:

  • Freizeiten und Tagungen
  • Schulfest
  • Schulpullis
  • Aktionen wie „Herzlestag“, „Nikolaustag“, Stadtradeln oder weitere Mottotage
  • Turniere, Spiele, Sport
  • Faschingsdisko
  • Schüler-Patenschaften für die Fünftklässler
Schülermitverantwortung (SMV) im Schuljahr 2019/20
  • Schülersprecherin: Mia-Zoe Schenk (K1)
  • Stellvertreter*in: Yosien Goitom (K2), Anaise Pecher (K1)
  • Mitglieder der Schulkonferenz: Mia-Zoe Schenk (K1, kraft Amtes als Schülersprecherin), Zoë Piemontese-Fischer (K2), Amélie Nemeth (K1), Anaise Pecher (K1); Stellvertreter*innen: Ella Bogenschütz (10a), Timo van Eerden (K2), Emma Pfauth (K1)
  • Kassenwart: Luka Däffner (K2); Stellvertreter: Timo van Eerden (K1)
  • Verbindungslehrer: Magnus Barthle, Claudia Schmid
Jogginghosentag
Winterball 2019 | „Glamour and Shine“
Winterball 2018 | „FIRE & ICE“
Unterstufenfasching
Jogginghosentag

Wie jedes Jahr gab es auch 2018 den alljährlichen Jogginghosentag. Die Schüler und Schülerinnen erschienen zahlreich in Jogginghosen und wieder gab es schöne Preise zu gewinnen. Den ersten Platz belegte die Klasse 6b mit dem Motto „Helden aus Marvel und DC“. Herzlichen Glückwunsch im Namen der SMV. Wir bedanken uns bei allen Klassen für ihre Teilnahme.
Text von Frau Ladel: „Für alle, die sich immer schon gefragt haben, was passieren würde, wenn die Helden von Marvel auf die Helden von DC treffen würden, kommt hier die Antwort: Sie würden vermutlich einen gechillten Sonntag vor dem Fernseher verbringen und die Superschurken einfach mal Superschurken sein lassen! :-)“ | Josien Goitom

Mehr Bilder von der SMV

Diese Seite verwendet kleine interaktive Programme, sog. „Cookies“. Durch die Nutzung unserer Seiten geben Sie dazu Ihr Einverständnis. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen