Es tut sich was im Nachmittagsprogramm…

 

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu

ein guter Moment, um kurz innezuhalten und auf die gemeinsamen Erlebnisse in unserem Nachmittagstreff mit den Kindern zurückzublicken.

Obwohl wir in diesem Jahr nicht immer Zeit hatten, regelmäßig Beiträge für den Blog zu schreiben, haben wir dennoch viele schöne, kreative und bedeutungsvolle Aktivitäten miteinander erlebt.

Aktuell gestalten wir T-Shirts mit bunten Farben – jedes Kind darf dabei auch den Handabdruck seiner Weggefährten auf dem Shirt verewigen. So entsteht ein ganz persönliches Andenken an dieses gemeinsame Jahr.

Ein weiteres Highlight war unser Besuch im Haus der Jugend, wo wir an einem spannenden Tonprojekt teilgenommen haben. Nach dem Formen durften wir unsere Kunstwerke später auch bemalen.

Haus der Jugend Besuch

 

Außerdem hatten wir zu Besuch eine Häkeln-Expertin die uns gezeigt, wie man häkelt, und einige Kinder konnten sogar ihren eigenen kleinen Lesezeichen-Anhänger herstellen.

   

 

Zu verschiedenen Anlässen wie Weihnachten, Ostern, Muttertag und Vatertag haben wir liebevoll Karten gebastelt, manchmal mit Origami, manchmal mit Collagetechniken. Auch Filme haben wir gemeinsam angeschaut, zuletzt „Charlie und die Schokoladenfabrik“ von Tim Burton. Im Anschluss haben wir über die Charaktere, deren Gefühle und über unsere eigenen Erfahrungen gesprochen.

 

Ein ganz besonderes Projekt war unsere kulinarische Weltreise: Viele Kinder stammen aus unterschiedlichen Kulturen oder haben Familienmitglieder mit internationalen Wurzeln. Gemeinsam haben wir typische Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht – von Rumänien über Vietnam, Italien, Türkei bis nach Ungarn.

 

Im Winter durften wir sogar auf die Eisbahn – ein sportlicher Ausflug, der allen großen Spaß gemacht hat.

Zum Jahresabschluss freuen wir uns nun auf ein gemeinsames Projekt im Explorhino. Bald werden wir hier im Blog darüber berichten.

Wir bedanken uns bei allen Kindern für ihre Offenheit, Kreativität und gute Laune – und bei den Familien für ihr Vertrauen.

Es war ein buntes, lehrreiches und herzliches Jahr im Nachmittagstreff!

Unser Rückblick vom SJ 22/23 Minions, Dart und Lilo zieht um…

Im Schuljahr 22/23 war wieder so Einiges bei uns in der städtischen Betreuung los.

Wir haben mit Ballons und Toilettenpapier Minions, Lampen und Behälter für die schönen Momente Zettel hergestellt.


 

Die absoluten HIGHLIGHTS aus dem Schuljahr 22/23 verdienen einen eigenen Beitrag….

folgt unserem Blog und seid gespannt

🤩

 

Das haben wir im ersten Halbjahr 22/23 alles erlebt

Das erste Halbjahr ist nun schon vorbei und wir haben soooooo viel miteinander erlebt. Schaut mal:

Monsternachwuchs filzen.. die Familie wächst und wächst und wächst

ein Neubau mit Rutsche in den Swimmingpool ist entstanden

und Oma wilde Hilde liebt die Schaukel am Neubau, während die junge Generation gerne Basketball oben auf dem Dach spielt.

Dann gab es noch die hohen Türme

und neue Fingermode

 

nicht zu vergessen das Geburtstagswaffelessen

 

Es wurde kälter und unsere Monster bekamen warme Mützen

 

Weihnachten rückte immer näher und so entstanden die absolut schönsten (selbst geschöpften) Weihnachtskarten der Welt ❤️

nach den Weihnachtsferien mit frischem Schwung im neuen Jahr 2023 startete direkt ein weiteres wunderbares Projekt.

Ein Stop Motion Film entstand und hier bekommt ihr einige Einblicke in den Arbeitsprozess

Liebe Kinder! Ich danke Euch ganz herzlich für dieses spannende erste Halbjahr 22/23 mit Euch

Eure

Tanja Drenhaus

 

 

 

SJ 21/22 wir sortieren einen riesigen Haufen „schöner Momente“ des zweiten Halbjahres

Das Schuljahr 21/22 geht mit großen Schritten dem Ende entgegen und ich persönlich kann es gar nicht glauben, daß schon ein Jahr mit Euch vergangen ist. Das Sortieren der Zettel schickt uns gemeinsam auf die Reise durch das letzte 2.te Halbjahr und  lässt uns schmunzeln und oft lachen.

Ein Jahr schöner Momente
Durchwühlen wir und schwelgen in Erinnerungen

Für einen schönen Empfang der neuen SuS 22/23 gestalten wir zur Zeit mit Fadenbildern den Eingangsbereich noch ein bisschen schöner.

Fadenbilder
Fadenbilder 2.

Ein Jahr voll geballter Kreativität.. deshalb wird es vor den Ferien noch einen extra Beitrag geben ❤️

– NEWS NEWS NEWS – von Familie Monsterle von Schubart zu Aalen

Nachdem die Familie wächst und wächst mussten einige Anbauten her

1 —- Fanny Helene, Pippi Lotta Victoria, Oma wilde Hilde und Obi  stellen Euch ihre Lieblingsorte vor.

2 —- Kinderwagen für den Nachwuchs

3 —- Geburtstagskalender für die Monsterle

Vor den Ferien wird noch eine große Überraschung gelüftet!! Seid gespannt, seid gegrüßt und habt es gut

Eure städtische Nachmittagsbetreuung ❤️

Ich danke allen Kinder, die mit so viel Kreativität, Geschick und vor allem größter Freude die Betreuung so umwerfend mitgestalten und lebendig machen.

Eure Tanja Drenhaus

 

°°Recycling°° Papier selber schöpfen? Na Klar! mit Frühlingsmotiven haben wir unser eigenes Papier entworfen

Nachwuchs bei Familie Monsterle und Einweihungsparty

Während der Bauarbeiten und Einrichtung der Villa  Monsterle hat uns eine sehr frohe Botschaft erreicht:

Monsterle Frollein Honigkuchen ist schwanger 😍

wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich und wünschen alles Gute.

Monsterle Frollein Honigkuchen

Auch haben die Bauarbeiten in den letzten Wochen solche Fahrt aufgenommen, daß die meisten schon ihre Zimmer beziehen konnten und eine Einweihungsparty stattfinden konnte.

Diese Seite verwendet kleine interaktive Programme, sog. „Cookies“. Durch die Nutzung unserer Seiten geben Sie dazu Ihr Einverständnis. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen