Sprachzertifikate

Zeig Hochschulen und Arbeitgebern, dass du hervorragende Fremdsprachenkenntnisse hast. CAE und DELF sind international anerkannte Sprachprüfungen. Du schaffst das!

Unsere Schülerinnen und Schüler können zusätzlich zu den schulischen Abschlüssen auch internationale Sprachzertifikate abschließen, das „Certificate of Advanced English“ (CAE) und „Diplôme d’études en langue française“ (DELF). Sie haben damit ein international anerkanntes Zertifikat, das Fremdsprachenkompetenz auf sehr gutem Abiturniveau und Studierfähigkeit im Ausland bescheinigt.

An Englisch interessierte Schülerinnen und Schüler aus Klasse 10 und Kursstufe 1 besuchen dazu eine Arbeitsgemeinschaft, die in der Regel in einer der Mittagspausen stattfindet, und melden sich dann zur Prüfung an. 
 
In Französisch kann das Niveau B1 innerhalb des regulären Französischunterrichts erworben werden.
Die 3. KA wird als schriftliche Prüfung gewertet und dazu muss dann nur noch eine mündliche Prüfung abgelegt werden. Ebenso kann man in Klasse 8 bereits das Zertifikat für Niveau A2 erwerben.

 

Ansprechpartner sind Andrea Köhnlein (CAE) sowie Silvia Glimschi und Claudia Schmid (DELF).

Gratulation zum DELF-Zertifikat (B1) in Französisch

Die Schüler:innen der K1 waren schon in Klasse 10 erfolgreich bei DELF!

Im Schuljahr 2023/2024 konnten die SchülerInnen der Kl. 10 im Rahmen des Französischunterrichts bei Frau Braun und Frau Esber-Trost die DELF-Prüfung ablegen. Knapp 20 SchülerInnen haben die DELF-Prüfung (B 1) erfolgreich absolviert und ihre Zertifikate erhalten.
Super, Alexa!
Alexa Hoyer (9b) erhielt eine besondere Auszeichnung, da sie mit 97 erreichten Punkten
zu den besten AbsolventInnen in Baden-Württemberg gehört. Alexa, das ist fantastisch! Wir freuen uns alle mit dir!
Toutes nos félicitations zum DELF-Zertifikat B2

Im letzten Schuljahr haben sich die SchülerInnen der Klassen 10 im Rahmen des Französischunterrichts auf die DELF-Prüfung  (Niveau B2) vorbereitet. Nun konnten sie ihre Zertifikate in Empfang nehmen.Dieses international anerkannte Sprachdiplom kann später im Beruf oder Studium von Nutzen sein und zeigt außerdem die Bereitschaft der SchülerInnen, zusätzlichen Einsatz zu bringen.

Februar 2023: Strahlende Gesichter bei der Übergabe des DELF-Zertifikats
Impressionen von ehemaligen DELF-Absolventen

Wer jetzt Lust auf Europa hat, findet hier viele Informationen über die Austauschmöglichkeiten am SG.

Diese Seite verwendet kleine interaktive Programme, sog. „Cookies“. Durch die Nutzung unserer Seiten geben Sie dazu Ihr Einverständnis. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen