Partnerschule für Europa | Rombacherstr. 30 | 73430 Aalen
Prävention und Gesundheit
Das Schubart-Gymnasium ist stark.stärker.WIR-Schule.
Wir wollen, dass es uns als Schulgemeinschaft gut geht. Deshalb haben wir uns am Schubart-Gymnasium auf das Präventionsprogramm „stark.stärker.WIR“ des Landes Baden-Württemberg verpflichtet und ein Curriculum zur Gewaltprävention, Suchtprävention und Gesundheitsförderung eingeführt. Infos zur Schulsozialarbeit gibt es hier.
„Was Deine Taschenlampen-App alles ausleuchtet…“ — Medienreferent Uli Sailer zu Gast am SG vom 12.-14.10.2016
Klassenstufe 5
Wandertag zum Kennenlernen oder Klassentag zum Kennenlernen
„Mobbingfreie Schule“ (mit Elternabend für Klassen 6 bis 10)
Exkursion in die Wilhelma
Methodentraining 2 (Stadtbibliothek)
Klassenstufe 7
Vortrag der „Anonymen Alkoholiker“
Vortrag „Cybermobbing“ (auch Elternabend mit Vortrag für interessierte Eltern)
Workshops zu „Jugendsexualität im Netz“ (getrennt nach Jungen und Mädchen) und „Cybermobbing“
Schullandheim
Klassenstufe 8
Vortrag „Cybermobbing“
Vortrag zum Thema Suchtprävention für Eltern und Workshop der Kripo
Ausbildung zum Streitschlichter
Ausbildung zum Medienmentor
Arbeit im Schulsanitätsdienst SSD
Leitung einer AG als Jugendbegleiter
Klassenstufe 9
Fahrt nach Dachau
Klassenstufe 10
BOGY: Berufsorientierung am Gymnasium und Kontakte zur Agentur für Arbeit
Wir sind über das Regionalteam Göppingen, Heidenheim, Göppingen (www.kontaktbuero-praevention-bw.de) ins schulische Netzwerk für Prävention eingebunden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Diese Seite verwendet kleine interaktive Programme, sog. „Cookies“. Durch die Nutzung unserer Seiten geben Sie dazu Ihr Einverständnis. Mehr zum Datenschutz.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.