
„Weltoffenheit“ ist keine Selbstverständlichkeit. — Deshalb steht das SG zum europäischen Gedanken — zur Idee, dass wir mit unseren Nachbarländern viel mehr gemeinsam haben, als uns trennt, dass wir andere Kulturen und Sprachen intensiv erfahren und kennen lernen wollen und dass das Leben und Lernen in kultureller Vielfalt entscheidend ist für die Identitätsfindung Jugendlicher und junger Erwachsener, die bereit sind, in unserer Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen.
Lesen Sie mehr, warum wir „Partnerschule für Europa“ sind und einen bilingualen Zug anbieten. Erfahren Sie mehr über unsere Sprachzertifikate, unsere Partnerschulen und die vielfältigen schulischen und individuellen Austauschmöglichkeiten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.