Tape ART

Kunst mit bunten Klebebändern

…Und wo ist hier die Perspektive?

Ein Foto, das den Blick in einen Gang im Schulhaus zeigt, ein großes Format und viele bunte Klebebänder waren die Ausgangslage für die perspektivischen Konstruktionen an den Pinnwänden im Kunstraum. ( Kl.7a)

Schräge Wesen

…. und komische Gestalten treiben sich des Nachts auf unserem Dachboden herum!

Jedes Material mit einer gewissen Struktur lässt sich einwalzen und abdrucken oder als Stempel benutzen.  Über das experimentelle Ducken mit  unterschiedlichsten Materialien erleben die SuS, dass Materialbeschaffenheit und Abdruck unterschiedliche Wirkungen hinsichtlich der Oberflächenbeschaffenheit haben. Strukturen, wie Fell, Federn, Locken oder Metall lassen sich durch Überdeckungen und mehrfachen Abdruck erreichen ( Klasse 6).

 

Mein Schatz…

„Nimm eine Streichholzschachtel und lege eine ganz kleine Zeichnung, die du anschließend so oft wie möglich faltest, hinein“….

Die SuS der Klassen 5 und 6 haben im Homeschooling kleine Schachteln mit kleinsten Gegenständen wie: Einen Stein mit besonderer Form, ein Stück weichen Stoff, eine Muschel, einen Zweig, Perle, Knopf… gelegt. Sie durften zwei Wünsche auf zwei Zettel schreiben und diese zu kleine Kugeln knüllen und zusammen mit einem winzigen Scherenschnitt dazulegen. Ihren „Schatz“ haben sie dann fotografisch inszeniert und über moodle an die Kunstlehrerin gesendet. Wer mochte, hat seinen Schatz an einem besonderen Ort im Haus präsentiert oder jemanden damit eine Freude gemacht.

Kombinationen

Was haben denn ein Spiegelei, eine Batterie oder ein Gummiband mit Kunst zu tun?

Die SuS der Klasse 6 bekamen im homeschooling die Aufgabe zuhause diverse Alltagsdinge zu suchen und mit  ein paar Zeichnungsstrichen zu kleinen Illustrationen weiterzuentwickeln. Da wird dann eine Batterie zur Sauerstofflasche für Taucher oder das Gummiband symbolisiert die rote Lockenpracht eines Clowns.  Probiert es selbst einmal aus – das macht Spaß!

Expressives

Sommerabend, Donnerwetter oder Abendglut

… so betitelten die SchülerInnen der Klasse 10 a ihre Bilder und setzten diese Gefühle in expressionistischer Malweise um. Entstanden sind dabei farbige und ausdrucksstarke Arbeiten von unserem Schulgebäude und dem neuen Fachtrakt.

Ein kleiner Trost für alle, die im Lockdown ein wenig Sehnsucht nach unserem Schulgebäude haben.

Rückenbilder

Wir bleiben ja zur Zeit in der Wohnung und schauen uns die Welt durch das Fenster an. Inspiriert durch Caspar David Friedrichs „Rückenbilder“haben die Klassen 7 die Aufgabe bekommen ein Bild oder Foto von sich zu gestalten, bei dem sie von Hinten mit dem Blick aus einem Fenster gezeigt werden. Wir als Betrachter werden mit hineingenommen und schauen zusammen mit den Protagonisten neugierig, sehnsuchtsvoll oder nachdenklich hinaus in die Welt.

Phantastophonien

Phantasie, Papier und ein Smartphone
… mehr brauchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a nicht, um kreative Kunstwerke zu schaffen. Und weil der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind, wird das Smartphone zum Kamin, Backofen, Duftspray, Fenster, zur Silvesterrakete, Weihnachtskerze, Keksdose und vielem mehr:

Diese Seite verwendet kleine interaktive Programme, sog. „Cookies“. Durch die Nutzung unserer Seiten geben Sie dazu Ihr Einverständnis. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen