°°Recycling°° Papier selber schöpfen? Na Klar! mit Frühlingsmotiven haben wir unser eigenes Papier entworfen

Nachwuchs bei Familie Monsterle und Einweihungsparty

Während der Bauarbeiten und Einrichtung der Villa  Monsterle hat uns eine sehr frohe Botschaft erreicht:

Monsterle Frollein Honigkuchen ist schwanger 😍

wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich und wünschen alles Gute.

Monsterle Frollein Honigkuchen

Auch haben die Bauarbeiten in den letzten Wochen solche Fahrt aufgenommen, daß die meisten schon ihre Zimmer beziehen konnten und eine Einweihungsparty stattfinden konnte.

Buch des Monats – Februar 22 … und jede Menge neue Bücher in der Schülerbibliothek

„Als ich diese Zeilen schrieb, fand in Glasgow, Schottland, die COP26 statt, kurz für „Conference of the Parties“, die wichtigste Klimakonferenz seit dem Pariser Klimaabkommen, das 2015 beschlossen wurde. Auf dieser Konferenz wurde die Zukunft in Form von Emissionsreduktionen und anderen Klimaschutzmaßnahmen verhandelt. Die Konferenz stand am Ende eines Jahres, in dem Klimaschutz und die Klimakatastrophe endlich zu einem der wichtigsten Themen geworden sind. Deshalb war auch die vergangene Bundestagswahl zum ersten Mal auch eine Klimawahl. Als – mehr oder weniger – Vorbereitung auf dieses Ereignis haben Luisa Neubauer und Bernd Ulrich ihr Buch „Noch haben wir die Wahl“ veröffentlicht. Es ist ein Sachbuch, aber keines, in dem hauptsächlich Fakten erklärt, sondern stattdessen gesellschaftliche Fragen verhandelt werden. Deshalb ist es auch als Gespräch aufgeschrieben. Interessant wird „Noch haben wir die Wahl“ durch die Unterschiede zwischen Luisa Neubauer und Bernd Ulrich: Sie ist Studentin und Aktivistin, er Familienvater und Boomer. Trotzdem schaffen beide es, das Gespräch konstruktiv zu halten und sogar einige konkretere Zukunftsideen einzubringen, die man in Texten über die Klimakatastrophe oft vergeblich sucht. In den verschiedenen Kapiteln widmen beide sich zum Beispiel der Rolle der Presse, Generationengerechtigkeit und außenpolitischen Perspektiven. Darum ist „Noch haben wir die Wahl“ in meinen Augen absolut lesenswert!“  (Amelie K. Kursstufe 2)

Noch haben wir die Wahl“ und weitere neue Bücher zu den Themen Klima, unsere Erde, Energie und Natur für Schüler der Klassen 5 bis zur Oberstufe findet ihr in der Schülerbibliothek. Kommt vorbei und schaut euch um! Es lohnt sich!

Übrigens… neben Sachbüchern haben wir auch jede Menge neue Jugendromane, Fantasy-Schmöker, Kriminalgeschichten, Pferdebücher und vieles mehr!

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team von der Schülerbibliothek!

PS: Wir suchen neue Mitarbeiter!

Wer hat Lust, in unserem Team mitzuarbeiten? Gerne dürft ihr ab Klasse 7 bei uns reinschnuppern und dann ab Klasse 8 Verantwortung für unsere Schülerbibliothek am SG übernehmen!

Meldet euch bei Frau Ackermann – oder sprecht uns vom Bibliotheksteam einfach an!

Ihr findet uns jeden Schultag in der ersten großen Pause in den Räumen der Schülerbibliothek im vierten Stock! Bis bald!

Familie Monsterle von Schubart zu Aalen und co

Mit einem fröhlichen Schwung sind wir zusammen ins neue Schuljahr gestartet und haben schon so viele tolle Sachen gemacht.

Neben Ton modellieren

unserer eigenen Hausschildkröte

 

über Origami

 

Bis hin zu einer  neuen Gruppe in unserer Gruppe, die wir erschaffen haben:

 > Familie Monsterle von Schubart zu Aalen <

Zur Zeit laufen noch die Bauarbeiten des Hochhauses für Familie Monsterle von Schubart zu Aalen

Hier bei der Besichtigung  kurz vor dem Einzug:

 

Und nun sind hier ALLE schon im Weihnachtsfieber und glitzern und  glittern schöne Weihnachtskarten

Vielen Dank für diese tolle erste gemeinsame Zeit im neuen Schuljahr! Ihr seid super

Wir wünschen Allen schon jetzt eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Liebe Grüße

Tanja Drenhaus

 

Winterzeit ist Lesezeit – Neues aus der Schülerbibliothek

„Hallo und HERZLICH WILLKOMMEN in der Schülerbibliothek unseres Schubart-Gymnasiums…“ so lautete in den vergangenen Wochen immer wieder die Begrüßung für unsere neuen 5. Klässler, die bei einer kleinen Führung ausgiebig unsere Bibliothek erkunden konnten. Schön war, dass viele Schülerinnen und Schüler auch gleich ein Buch gefunden haben und ausleihen konnten.

„Hallo und HERZLICH WILLKOMMEN …“ – so lautet auch die Begrüßung für unser neues (und „altes“) Büchereiteam in diesem Schuljahr. Neben Schülerinnen der Klassen 10 und Kursstufe 2 sind in diesem Schuljahr fünf Schülerinnen der Klasse 8 aktiv dabei und öffnen das „Tor“ in die Welt der Bücher immer zur ersten großen Pause.

„Hallo und HERZLICH WILLKOMMEN …“ – so lautet auch die Begrüßung für euch SGler – wagt euch in den 4. Stock! Wir haben neue Bücher für die Unter- und Mittelstufe, Mädchenbücher, Krimis, Sachbücher, Literaturpreisträger und noch viele andere. Ihr seid auf der Suche nach den neuesten Abenteuern von „Greg“? Ihr findet sie in der Schülerbibliothek. Wer gern ins alte Gallien reist … der neue Asterix-Band ist bei uns zu finden. Auch für die Kursstufen bieten wir das eine oder andere interessante Werk – schaut einfach vorbei.

Bis bald in der Schülerbibliothek!

 

Die Filmgruppe hat Geist Schubart Junior entdeckt

Wir haben es doch noch geschafft… trotz Lockdown.. hier präsentieren wir Euch die drei Abschlussfilme aus der Filmgruppe der städtischen Nachmittagsbetreuung.

Ihr ward einfach super! Vielen Dank für Eure Kreativität ❤️

Drei Versionen des Films

“ der schreckhafte Geist Schubart Junior“ viel Spaß

Version 1 von Sophie Kimling:

 

Version 2 von Romane Lefeuvre:

 

Version 3 von Emma Krause:

 

„Die Filmgruppe hat Geist Schubart Junior entdeckt“ weiterlesen

Strahlende Gewinner beim Schreibwettbewerb der Schülerbibliothek

Ran an Stift und Papier oder auch an die Tastatur  – so hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 im Februar! Der erste Schreibwettbewerb der Schülerbibliothek startete unter dem Motto „Ortswechsel-in andere Welten“ – und in den folgenden Wochen und Monaten sind fantastische, unglaubliche und bezaubernde Geschichten entstanden!

Die Juroren Birgit Ladel, Sonja Kohlmann-Münz, Thomas Groll, Juliane Weber und Ilona Ackermann reisten in die Vergangenheit zu Kaiserin Sisi und durften hautnah miterleben, wie ein Attentat verhindert wurde. Sie betraten die fantastische Welt von Ingenia, haben sich eine „fast perfekte Stadt“ angeschaut, sind ins magische Reich Magitius entführt worden, haben viel nachgedacht über „Marie“, sind mit dem kleinen Toto auf Reisen gegangen und erlebten eine sehr persönliche Reise in die Welt der Gedanken. Jeder Text – für sich ein kleines Meisterwerk!

Sieben strahlende Gewinnerinnen konnten nun einen Preis für ihre Geschichten entgegennehmen und wurden von Frau Dittmann dazu motiviert, täglich weiter Ideen zu sammeln und Texte zu schreiben.

Der dritte Preis ging an Sonja (6b), der zweite Preis an Emma-Marie (7b) und den ersten Preis erhielt Sophie (7b).

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und wir hoffen, ihr seid beim nächsten Schreibwettbewerb der Schülerbibliothek wieder mit dabei!

Der SG-Schreibwettbewerb „auSGedacht!“ geht in die Verlängerung!

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5,6 und 7!

Vielen Dank für die tollen Geschichten, die uns bis jetzt erreicht haben! Damit es noch mehr werden können, verlängern wir die Abgabefrist.

Ihr könnt uns bis spätestens 7. Juni (Montag nach den Pfingstferien) eure Geschichten und Gedichte zusenden.

Unter bibliothek@sg-aalen.de freuen wir uns auf weitere spannende, lustige, kuriose, …. Geschichten und Gedichte zum Thema „Ortswechsel – in andere Welten“! Nehmt uns mit auf eure Reise!

Bis bald!

Euer Team von der Schülerbibliothek!

Diese Seite verwendet kleine interaktive Programme, sog. „Cookies“. Durch die Nutzung unserer Seiten geben Sie dazu Ihr Einverständnis. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen