Drei Schüler:innen des Schubart-Gymnasiums sind in der Landesausstellung SCHULKUNST in Stuttgart vertreten.
Das baden-württembergische SCHULKUNST-Programm zeigt im Jahr seines 40-jährigen Bestehens eine große Landesausstellung in Stuttgart. Zwischen 2023 und 2025 haben sich Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Baden-Württemberg unter Anleitung ihrer Kunstlehrkräfte mit dem Thema „Serie“ beschäftigt. Insgesamt nahmen 351 Schulen am Programm teil, darunter 24 berufliche Schulen, 36 Gemeinschaftsschulen, 80 Grundschulen, 95 Gymnasien, 59 Realschulen, 20 Werkrealschulen und 37 Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren. Die Ergebnisse wurden in 23 regionalen SCHULKUNST-Ausstellungen präsentiert. Die jeweils besten Arbeiten wurden für die Landesausstellung vorgeschlagen. Drei der vier nominierten Schülerarbeiten des Schubart Gymnasiums haben es nach Stuttgart geschafft. Herzlichen Glückwunsch an Sonja Wald, Hannes Bassler und Alina Stauss!
Die Ausstellung ist noch bis zum 6. Januar 2026 in Stuttgart zu sehen (bis zum 31. Oktober 2025 im Haus der Katholischen Kirche, Königstraße 7, 70173 Stuttgart und bis zum 6. Januar 2026 im Kunstgebäude, Schloßplatz 2, 70173 Stuttgart). Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten (auch am Wochenende) sind unter folgendem Link abrufbar: Landesausstellung Schulkunst