Das SG wird ab dem kommenden Schuljahr zur Ganztagesschule. Aktuell gibt es schon rege Recherchen und Verhandlungen, damit wir ab dem nächsten Schuljahr unsere Mensa wieder nutzen können, die wegen der Bauarbeiten an Fachtrakt und Pausenhof aktuell noch in der „Sperrzone“ liegt. Inzwischen ist der Hauptweg aber schon fast fertig und wir hoffen, dass bald die Bauzäune verschwinden und wir alle Wege wieder in vollem Umfang nutzen können.
Und was macht man dann in der Mittagspause?
Man kann sich in der Mittagspause zum Beispiel den Schlüssel für unseren Aufenthaltsraum holen, dort gibt es Billard, Tischkicker, Dart und Brettspiele. Aufnahmen vom Aufenthaltsraum für Schüler im Untergeschoss. Selbstverständlich kann man auch AGs besuchen. Für begeisterte Forscher gibt es unser Technikum. Gerade eben haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder einen Preis gewonnen (siehe Artikel vom Januar 2020)! In den Technikräumen gibt es unter anderem 3D-Drucker. Und noch eine neue Ansicht: Die Stundenplananzeige ist seit Januar 2020 digital! (links oben im Bild)Auch ein bisschen eine neue Perspektive: Vor dem Sekretariat wurden die Schaukästen unserer Künstler umgestellt, sodass die Kunstwerke, die im Unterricht angefertigt werden, jetzt noch besser zur Geltung kommen. Keine neue, aber immer eine schöne Ansicht: Das Hauptgebäude des SG und der linke Seitenflügel mit der Hausmeisterwohnung (im EG) und dem oberen Musiksaal. Ein etwas anderer Blickwinkel: So sieht es bei uns aus, wenn man das Schulgebäude vom Haupteingang aus wieder verlässt (im Hintergrund sind die Stadtkirche und das neue Fachgebäude zu sehen). Was auf der Gedenktafel steht? – Dahinter steckt ganz viel Geschichte des SG – doch das muss schon jeder selbst rausfinden. Wir arbeiten zwar in der Regel nicht nachts, aber unser Unterricht beginnt um 7.50 Uhr. Hier sieht man das SG kurz nach sieben Uhr morgens im Januar 2020 – im Rektorat, im Sekretariat, und im Lehrerzimmer herrscht schon Betrieb. Eine knappe Stunde später sieht es schon ganz anders aus – Sonnenaufgang über dem Fachtrakt und ein schöner Blick über Aalen.